Von Freitag, 4. September, bis einschließlich Sonntag, 20. September 2015, ist die Gütersloher Praxis für Tierphysiotherapie nicht besetzt. Mails und Anrufe, die während dieser Zeit eingehen, werden ab […]
Juli 2015: Kleine Auszeit
Von Montag, 6. Juli, bis Freitag, 10. Juli 2015 schließt die Gütersloher Praxis für Tierphysiotherapie für eine kleine Auszeit. Am Montag, 13. Juli 2015, sind wir dann wieder […]
Die Geschichte von Sprotte
Eine Geschichte, die Mut macht, erzählt von der kleinen Dackeldame Sprotte. Trotz Bandscheibenvorfall, „Schulter-Arm-Syndrom“ und Spondylose, aber dank des perfekten Zusammenspiels von Halterin, Tierärztin und Tierphysiotherapie genießt die […]
Ein frohes neues Jahr!
Wir wünschen allen Tieren und Menschen für das Jahr 2015 alles Gute, Glück, Gesundheit und Frohsinn!
Fröhliche Weihnachten!
Wie heimlicherweise Santa Claus leise mit sanften Füßen die Erde betritt. So nahte der Morgen. Jauchzt ihm, ihr Frommen, ein heilig Willkommen! Hundeherz, jauchze du mit! (frei nach […]
Hüftdysplasie beim Hund
Was hat es mit einer Hüftdysplasie beim Hund auf sich und wie kann die Tierphysiotherapie helfen? Ein süßer Film über eine leider häufig auftretende Erkrankung:
Die Geschichte von Erna
Geteiltes Leid ist halbes Leid. Und darum freue ich mich, dass Kunden hier auf meiner Seite die Krankheitsgeschichte ihres Tieres erzählen, um anderen Menschen Mut zu machen, die […]
Geschenktipp Gutschein
Sie möchten jemanden beschenken, dessen Herz für einen Hund, eine Katze oder ein Pferd schlägt? Jemanden, der seinem Tier etwas Gutes gönnen möchte, eine entspannende Massage oder eine […]
11. bis 20. Juli 2014
Von Freitag, 11. Juli, bis einschließlich Sonntag, 20. Juli 2014, ist die Gütersloher Praxis für Tierphysiotherapie nicht besetzt. Mails und Anrufe, die während dieser Zeit eingehen, werden ab […]
20. Mai bis 2. Juni 2014
Von Dienstag, 20. Mai, bis einschließlich Montag, 2. Juni 2014, ist die Gütersloher Praxis für Tierphysiotherapie nicht besetzt. Mails und Anrufe, die während dieser Zeit eingehen, werden ab […]
