Akzeptanz für Tierphysiotherapie steigt

Als ich 2006 meine Praxis eröffnete, war die Skepsis der Tierphysiotherapie gegenüber sehr groß. Das hat sich Gott sei Dank geändert, nicht zuletzt wegen der selbstredenden Therapieerfolge. Die Kollegin aus Kirchlengern bestätigt die Entwicklung gegenüber der Neuen Westfälischen:

http://www.nw-news.de/owl/jetzt_gehts_hund/6544297_Wohltat_fuer_weiches_Fell.html

Zum 33. Geburtstag eines treuen Begleiters

Dem Sportjournalisten Hans-Heinrich Isenbart, der am 5. Februar 2013 90 Jahre alt geworden wäre, lag stets das Wohl der Pferde am Herzen. Andrea Klasen erinnert in einem Stichtag auf WDR 2 an die „Stimme der Pferde“ und einen Mann, der Pferdeliebhabern wie mir aus dem Herzen spricht: http://gffstream-3.vo.llnwd.net/c1/radio/stichtag/wdr2_stichtag_20130205_0941.mp3. Der Satz, mit dem Hans-Heinrich Isenbart jede seiner Reportagen beendete, ist legendär: „Vergessen Sie die Pferde nicht!“

In diesem Sinne bin ich sehr stolz, dass wir am 10. Februar 2013 den 33. Geburtstag meines treuen Begleiters Robin (links im Bild) feiern konnten. Sein Alter liegt schon jetzt weit über dem Durchschnitt. Ich bin sehr froh und dankbar dafür, meinen alten Kameraden noch bei mir zu haben. Er begleitet mich bereits sein ganzes Leben und ist für mich der lebende Beweis dafür, dass wir mit artgerechter Haltung, Achtsamkeit, Pflege, mit moderater Bewegung, mit Liebe und natürlich auch einer gehörigen Portion guter Gene und Glück unseren Freunden ein schönes langes Leben bescheren können.

Tierphysiotherapie schreibt Erfolgsgeschichten

Dass immer mehr Menschen die Physiotherapie für ihre Tiere entdecken, freut uns sehr, erst recht, dass sich auch die Erfolgsmeldungen häufen. Das neue Jahr beginnt die „Neue Westfälische“ mit diesem Bericht: „Paderborn hält einzigartige Therapiemöglichkeiten für Vierbeiner in OWL bereit – Reha für Kraftpaket Neo“.

Aquajogging für Hunde?

Wie funktioniert das Unterwasserlaufband für Hunde? Wie bekomme ich eine Schildkröte in einen Kernspintomografen? Wie fängt man einen Schwan mit einem gebrochenen Fuß ein? Diese und andere Fragen beantwortet heute um 19.25 Uhr das Magazin „pur+“ beim Fernsehsender KIKA. Daneben begleitet Moderator Eric Mayer die 13-jährige Ann-Kathrin, deren Pferd Intenso lahmt und vielleicht operiert werden muss.

http://www.tivi.de/tvprogramm/einzelsendung/id_21099701.html